Baugebiete
Sichern Sie sich ein Stück Lebensqualität
Neben den Neubaugebieten bietet der Markt Bad Bocklet Ihnen im Wohnpark 55+ auch die Möglichkeit barrierefrei zu wohnen. Wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt!
Wohnpark 55+ Bad Bocklet
Sorgenfrei Leben am Saaleufer
Das Wohnen und die zahlreich angebotenen Leistungen, die den jeweiligen Anforderungen angepasst werden können, bieten hier eine sinnvolle Alternative. In Bad Bocklet werden 25 barrierefreie Häuser und Eigentumswohnungen gebaut, die genau auf diesen Bedarf ausgelegt sind.
Die Größen der Grundrisse sind optimal für 1- und 2-Personenhaushalte geplant und die Grundstücke bewusst pflegeleicht gehalten. Besonderes Augenmerk wird auf die ruhige Lage und hervorragende Infrastruktur gelegt.
Wer jetzt hier in Wohneigentum investiert sorgt also in vieler Hinsicht für die Zukunft vor: Zum einen ist die eigene Immobilie bei den derzeit niedrigen Zinsen eine hervorragende Altersversorgung – zum anderen können im Laufe der Jahre viele Serviceleistungen in Anspruch genommen werden, die das Leben erleichtern.
Besondere Lage für lange Lebensqualität
Bei der Lage der Häuser und Eigentumswohnungen wurde besonderen Wert auf Naturnähe, Ruhe und eine herovrragende Infrastruktur gelegt.
Der Kurpark von Bad Bocklet und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind einfach zu Fuß zu erreichen. Auch die medizinische Versorgung ist optimal gelöst. Auf dem Gelände befinden sich Arzt- und Physiotherapiepraxen sowie die Tagespflegeeinrichtung „Saaleufer“ mit umfassenden Angeboten auch für mobile Pflegeleistungen.
Broschüre Wohnpark 55+
Welche Häuser bzw. Bungalowhälften aktuell noch verfügbar sind, erfahren Sie direkt bei Wolf Haus unter 09701/9111-0.
Neubaugebiet "Am Salzforst" in Steinach
Marktgemeinderatsbeschluss: Aufstellung des qualifizierten Bebauungsplanes mit der Bezeichnung „Am Salzforst“
Abschluss des Bauleitplanungsverfahren – Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt des Landkreises Bad Kissingen erlangt der Bebauungsplan Rechtskraft.
Erschließungsplanung mit Wasserrechtsverfahren
Erschließung (Leitungs- Straßenbau, Beleuchtung etc.)
Bau von Wohnhäusern
Informationen rund um das Neubaugebiet
- Gesamtfläche 2,64 ha
- Nettobaufläche 1,86 ha
- 23 neue Braugrundstücke mit einer Fläche zwischen 620 m² und 1.024 m²
- Kaufpreis für Grund und Boden 25,00 €/m² zzgl. Erschließungskosten (Beiträge, Anschlusskosten, etc.)
Familienförderprogramm
Junge Familien mit Kindern erhalten einen Nachlass von 3,00 € pro Kind (max. 3 Kinder) je Quadratmeter der Grundstücksgröße. Das Kind wird jedoch nur angerechnet, wenn es unter 18 Jahre alt ist (max. bis zum 18. Geburtstag). Kinder, die innerhalb von 8 Jahren nach Einzug geboren werden, können rückvergütet werden.
Bauwillige Interessenten können sich gerne schon jetzt zwecks Reservierungen an uns wenden. Für die „blau“ markierten Bauplätze liegen bereits Reservierungen vor.
Baugebiet "Kleinfeldlein" in Bad Bocklet
42
1.267 m²
81.440,81 € inkl. Erschließungskosten
3,00 € / m² / Kind bis zum 18. Lebensjahr (für max. 3 Kinder)
II + D
0,8
SD, WD, Krüppelwalmdach, Mansardendach 30-50° oder Pultdach 15-30°
Baugebiet "Am Platzhügel - Am Weglein" in Bad Bocklet
Am Weglein 15
712 m²
SD, WD, Krüppelwalm, Pultdach 15 – 30°, Mansardendach
30 – 50°
0,4
0,7
I/II Hangtyp, bergseitig eingeschossig, talseits 2 geschossig
3,00 € / m² / Kind bis zum 18. Lebensjahr (für max. 3 Kinder)
Baugebiet "Weinberg - Hirtenrasen" in Aschach
Quellenweg 37
25,00 € / m²
ca. 33,00 € – 34,00 € / m²
3,00 € / m² / Kind bis zum 18. Lebensjahr (für max. 3 Kinder)
max. I/II + D
0,3
SD, WD, Krüppelwalmdach, Mansardendach 30-50° oder Pultdach 15-30°
665 m²
Ansprechpartner
Frau Tatjana Büttner
Leitung der Hauptverwaltung, Bauamt,
Grundstücksverwaltung, Öffentliche
Sicherheit und Ordnung (Ordnungsamt),
Natur- und Umweltschutz
Frau Alina Matlachowski
Bauverwaltung, Liegenschaften (Grundstücke/Gebäude), Straßenverkehrswesen, Wasserrecht, Winterdienst
Herr Patrick Könen
Leitung der Finanzverwaltung, Kämmerei, Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung, Erschließung, Leitung des Vollstreckungswesens