Museen Schloss Aschach
Schloss Aschach
Nur wenige Kilometer von Bad Kissingen entfernt, erhebt sich an der Saale eines der
schönsten Baudenkmäler Unterfrankens: Schloss Aschach. Die Geschichte des Schlosses reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück, als die Grafen von Henneberg eine Burg errichten ließen. Nach der Zerstörung im Bauernkrieg bauten die Würzbürger Fürstbischöfe die ehemalige Burg zu ihrem Verwaltungssitz und Jagdschloss aus. Von 1874 bis 1955 war das Schloss im Familienbesitz der Grafen von Luxburg, die es anschließend dem Bezirk Unterfranken schenkten.
Volkskundemuseum
Wie lebten, wohnten und wirtschafteten die Menschen in der Rhön zwischen 1850 bis 1950? Anhand ausgewählter Exponate wird der Alltag der Landbevölkerung in dieser Zeit anschaulich dargestellt.
Schulmuseum
Wie vor 100 Jahren in den unterfränkischen Landschulen gepaukt wurde, können Besucher im Schulmuseum erfahren. Zahlreiche Ausstellungsstücke wie Schulwandbilder, Schreibutensilien, Schulbücher und -hefte geben einen Einblick in die frühere Zeit. Das Highlight der Ausstellung: ein original eingerichteter Schulsaal!
Graf-Luxburg-Museum
Die Grafen von Luxburg bewohnten Schloss Aschach jedes Jahr für mehrere Monate. Im Großen Schloss der Anlage können Besucher die einstigen Wohnräume der gräflichen Familie und die Arbeitsräume ihrer Dienstboten durchstreifen. Sie geben Einblick in die adelige Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Ausstellungsräume zu europäischer und ostasiatischer Kunst zeigen die Sammelleidenschaft der Grafen und ihr Gespür für besondere Stücke.
Restaurant Aschacher Schlossstuben
Nach so viel Kultur können Sie sich nach Belieben im Restaurant „Aschacher Schlossstuben“ bei Kaffee und Kuchen oder einem Gericht aus der leichten, regionalen Küche stärken. Und zum Ausruhen bietet der idyllische Schlosspark wunderbare Rückzugsmöglichkeiten.
Homepage
Öffnungszeiten, Führungen & Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Die Museumssaison startet am 27. März 2021. Bis dahin sind die Museen geschlossen.
Dienstag bis Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr
Montag Ruhetag (Ist der Montag ein Feiertag,
verschiebt sicher der Ruhetag auf den folgenden Dienstag)
Führungen
Maximal 25 Personen pro Gruppe (Gültig bis Februar 2020)
Derzeit können wegen der Bestimmungen zur Corona-Pandemie leider keine Führungen angeboten werden.
- Volkskundemuseum oder Schulmuseeum 45,00 Euro
(zzgl. Museumseintritt pro Person) - Erlebnisführung durch den Schlosspark mit Carola Gräfin von Luxburg 60,00 Euro
(zzgl. Museumseintritt pro Person)
Eintrittspreise | gültig ab 11. Juli 2020 |
---|---|
Erwachsene | 6,00 Euro |
Erwachsene mit Gästekarte und Gruppen ab 10 Personen | 5,00 Euro |
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Inhaber einer Ehrenamtskarte und Menschen mit Behinderung) | 3,50 Euro |
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre | 2,00 Euro |
Kinder bis 6 Jahre und Schüler im Klassenverbund | frei |
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) | 12,00 Euro |
Nur Sonderausstellung | 2,00 Euro |
Jahreskarte | 15,00 Euro |
Mitglieder des Vereins "Freunde und Förderer der Museen Schloss Aschach e.V." | frei |
Kontakt & Karte
Museen Schloss Aschach
Schlossstraße 24
97708 Bad Bocklet-Aschach
09708 704188-20
09708/704188-50
schloss.aschach@bezirk-unterfranken
Die Corona-Regeln der Museen Schloss Aschach