Senioren

Gemeinsame Unterstützung im Alter

Bei unseren Stammtischen lernt man nicht nur nette Leute kennen, sondern wird auch bei Fragen gerne beraten. Wenn Sie Ihren Horizont noch einmal erweitern möchten, sind Sie bei der Volkshochschule Bad Kissingen genau richtig.

Stammtische

Erzähl-Café

Aschach: immer am letzten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Aschach bei „Maria“

Neubürger- und Einheimischen-Stammtisch

Bad Bocklet: immer am ersten Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Kurgarten-Café Bad Bocklet

Stammtisch "Frohsinn"

Steinach: immer am ersten Dienstag im Monat um 14:00 Uhr im Gasthaus Schneider in Steinach

"Die Wollmäuse" - Häkel-, Strick- und Schafkopf-Gruppe

Großenbrach: jeden Dienstagabend ab 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Großenbrach für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters

Neue Gäste aus allen Ortsteilen sind in allen Gruppen jederzeit herzlich willkommen.

Bei all diesen Stammtischen werden

  • Kontakte geknüpft,
  • Geselligkeit gepflegt,
  • Informationen über Freizeit-, Kultur- und Vereinsangebote ausgetauscht,
  • Neuigkeiten aus der Gegenwart und Erinnerungen aus der Vergangenheit erzählt,
  • Hinweise zu künftigen Veranstaltungen im Markt Bad Bocklet gegeben.

Allgemeine sonstige Informationen an Seniorinnen und Senioren wie Vorträge, Veranstaltungen, Treffen usw. werden gut sichtbar auf gelbem Papier in den Gemeindekästen ausgehängt und über die lokale Presse bekanntgegeben.

Veranstaltungen

Darüber hinaus gibt es weitere Treffen, Wanderungen und Stammtische, beispielsweise von örtlichen Vereinen oder der Kirche.

Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender:

zu den Veranstaltungen

 

Einwohnerkarte

Kennen Sie unsere Einwohnerkarte? Für nur 50,00 Euro im Jahr gelten für Sie viele Vorteile:

Vorteile der Einwohnerkarte

Volkshochschule

Erweitern Sie noch einmal Ihren Horizont und besuchen Sie einen Kurs der Volkshochschule Bad Kissingen mit Zweigstelle in Bad Bocklet. Das aktuelle VHS Programm finden Sie hier:

Seniorenbeauftragte Markt Bad Bocklet

Seit 2019 ist Barbara Schultze Seniorenbeauftragte im Markt Bad Bocklet.

Marktgemeinderätin Barbara Schultze


Foto: Andrea Link

Aschach
(09708) 6143
0151/23923582
wb_schultze@t-online.de

Ich bin im Marktgemeinderat, weil man dadurch die Möglichkeit hat, die Entwicklung der Kommune mitzugestalten. Außerdem ist mir das soziale Miteinander in der Gemeinde sehr wichtig. Deshalb sehe ich es als meine Aufgabe, ehrenamtliche Tätigkeiten zu unterstützen. Meinen Schwerpunkt will ich dabei auf die Seniorenarbeit richten.

Im Amt seit: Mai 2017
Familienstand: verheiratet
Beruf: Finanzbeamtin im Ruhestand
Fraktion: CSU
Ausschüsse: Rechnungsprüfungsausschuss (Vorsitzende)
Ehrenämter: Seniorenbeauftragte

Philosophie: „Nur wer selbst für etwas brennt, kann ein Feuer in anderen entfachen.“