Bad Bocklet Blog

Rund ums Osterei – Ostern in den Museen Schloss Aschach

08.04.2025

Am Sonntag, den 20. April 2025, und Montag, den 21. April 2025, laden die Museen Schloss Aschach, von 11.00 bis 17.00 Uhr, zu einem bunten Osterprogramm ein. Neben einem kreativen Bastelangebot und spannenden Führungen erwartet die Gäste ein besonderes Highlight: Der Osterhase schaut vorbei und versteckt süße Überraschungen im Schlosspark. Am Mittwoch, den 23. April 2025, findet von 10.00 bis 12.00 Uhr zudem das Ferienprogramm „Küken, Huhn und Ei – Figuren aus Eierkartons“ für Kinder ab sechs Jahren statt.

Familien und Kinder können sich am Ostersonntag und -montag auf eine rätselhafte Ostereiersuche durch das Graf-Luxburg-Museum, Schulmuseum und Volkskundemuseum sowie den Schlosspark begeben. Wer alle kniffeligen Aufgaben löst, wird am Ende mit einer kleinen Überraschung belohnt. Das Quiz gibt es an der Museumskasse.

Am Ostersonntag können kreative Köpfe von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Museumsscheune Möhren aus Wolle sowie Hasen, Hühner und Küken aus Pappe basteln – eine tolle Osterdekoration für Zuhause oder zum Verschenken.

Die Familienführungen am Ostermontag um 11.15 Uhr und 14.15 Uhr drehen sich um Osterbräuche. Kinder und Erwachsene erfahren Spannendes über Rhöner Osterbräuche aus vergangenen Zeiten. Die Führungen dauern circa eine Stunde, anschließend findet eine gemeinsame Ostereiersuche statt. Mit viel Glück schaut der Osterhase vorbei.

Beim Ferienprogramm „Küken, Huhn und Ei – Figuren aus Eierkartons“ am Mittwoch, den 23. April 2025, erkunden Kinder ab 6 Jahren von 10.00 bis 12.00 Uhr gemeinsam das Volkskundemuseum und erfahren, wie die Rhöner Landbevölkerung einst lebte. Dabei lernen sie die Bräuche und Traditionen kennen, die gerade zu Ostern eine willkommene Abwechslung zum harten Arbeitsalltag der Bauern und Bäuerinnen darstellten. Im Anschluss basteln die Kinder Osterfiguren.

Eine vorherige Anmeldung zu den Führungen und zum Ferienprogramm ist unter der Telefonnummer 09708/704188-20 oder per E-Mail an schloss.aschach@bezirk-unterfranken.de möglich. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.museen-schloss-aschach.de/ostern

Bildnachweis: Museen Schloss Aschach, Josefine Glöckner

Rund ums Osterei – Ostern in den Museen Schloss Aschach

Über die Museen Schloss Aschach

Die Museen Schloss Aschach im Überblick

  • Im Graf-Luxburg-Museum können sich Besucherinnen und Besucher in den ehemaligen Wohnräumen wie zu Gast bei der gräflichen Familie von Luxburg fühlen. Zu sehen sind hier auch die Kunstsammlungen mit Gemälden und Plastiken der Gotik und Renaissance sowie mit ostasiatischen Porzellanen und Bronzen aus dem gräflichen Besitz.
  • Das Volkskundemuseum im barocken Fruchtspeicher vertieft die Eindrücke vom bäuerlichen Leben von 1850 bis 1950. Es zeigt das Wohnen und Arbeiten in der Rhön.
  • Im Schulmuseum im ehemaligen Gärtnerhaus besichtigen Gäste einen Schulsaal aus der Zeit um 1900. Es sind Unterrichtsmaterialien, wie z. B. die damals wichtigen Schulwandbilder u. v. m., zu sehen.
Die Museen Schloss Aschach sind eine Einrichtung des Bezirks Unterfranken. Geöffnet sind sie von April bis Ende Oktober. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen 11.00 bis 17.00 Uhr. Für Gruppen gibt es Angebotspakete, Sonderpreise, individuelle Führungen mit Gräfin Carola, Freiplätze für den Fahrer u.v.m.