Bad Bocklet Blog

Benefizkonzert für die Kissinger Hütte

24.03.2025

Um beim Wiederaufbau der Kissinger Hütte zu helfen, laden die Alphornbläser Schwarze Berge, die Lauertaler Alphornbläser und Rhöner Alphornklang mit Unterstützung der Museen Schloss Aschach zu einem Benefizkonzert ein.

Im Rahmen der Saisoneröffnung der Museen erklingen am Sonntag, den 30. März 2025, um 11.00 Uhr im Schlosshof die Alphörner – als Zeichen der Hoffnung und Solidarität.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten der Kissinger Hütte wird gebeten.

Bildnachweis: Erika Pascher

Benefizkonzert für die Kissinger Hütte

Über die Museen Schloss Aschach

Die Museen Schloss Aschach im Überblick

  • Im Graf-Luxburg-Museum können sich Besucherinnen und Besucher in den ehemaligen Wohnräumen wie zu Gast bei der gräflichen Familie von Luxburg fühlen. Zu sehen sind hier auch die Kunstsammlungen mit Gemälden und Plastiken der Gotik und Renaissance sowie mit ostasiatischen Porzellanen und Bronzen aus dem gräflichen Besitz.
  • Das Volkskundemuseum im barocken Fruchtspeicher vertieft die Eindrücke vom bäuerlichen Leben von 1850 bis 1950. Es zeigt das Wohnen und Arbeiten in der Rhön.
  • Im Schulmuseum im ehemaligen Gärtnerhaus besichtigen Gäste einen Schulsaal aus der Zeit um 1900. Es sind Unterrichtsmaterialien, wie z. B. die damals wichtigen Schulwandbilder u. v. m., zu sehen.
Die Museen Schloss Aschach sind eine Einrichtung des Bezirks Unterfranken. Geöffnet sind sie von April bis Ende Oktober. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen 11.00 bis 17.00 Uhr. Für Gruppen gibt es Angebotspakete, Sonderpreise, individuelle Führungen mit Gräfin Carola, Freiplätze für den Fahrer u.v.m.