Aktuelles

Änderungen bei der Personalausweis- und Passbeantragung

14.05.2025

Mit Wirkung zum 01. Mai 2025 sind neue gesetzliche Regelungen in Kraft getreten, welche die Beantragung von Personalausweisen und Pässen betreffen. Künftig dürfen papierbasierte und selbst erstellte Lichtbilder nicht mehr angenommen werden. Stattdessen werden die Lichtbilder durch die Fotodienstleister digital an die Behörde per Cloud übertragen. Zum Abrufen der Bilder stellt der Fotodienstleister einen QR-Code als Ausdruck zur Verfügung. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein digitales Passfoto direkt im Rathaus für 6,- € anfertigen zu lassen. In diesem Fall ist jedoch zu berücksichtigen, dass dies aufgrund technischer Gegebenheiten bei Kindern nicht gewährleistet werden kann.

Außerdem ist ab 01. Mai 2025 ein postalischer Direktversand des Ausweisdokuments für eine zusätzliche Gebühr von 15,- € möglich. Das Ausweisdokument kann dabei von der Post nur an den Inhaber persönlich übergeben werden. Der Inhaber muss sich bei Empfang mittels Personalausweis oder Reisepass ausweisen können.

Darüber hinaus bieten wir ab sofort die Möglichkeit, per E-Mail zur Abholung der beantragten Ausweisdokumente sowie über den Ablauf der bestehenden Ausweisdokumente erwachsener Bürgerinnen und Bürger zu informieren.

Aufgrund zahlreicher Änderungen ist die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Zusätzlich zu unseren regulären Öffnungszeiten bieten wir daher am Montag, Dienstag und Mittwoch nachmittags weitere Termine an.

Kontakt

Herr Kevin Baumeister

Einwohnermeldeamt, Passamt

Foto: PoinID zur Erstellung der Passbilder im Rathaus – © Bundesdruckerei GmbH