Aktuelles
Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Steinach
„Es ist mir eine große Freude, Sie heute zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Steinach willkommen zu heißen – ein bedeutender Schritt und ein besonderer Tag für die Zukunft unserer Feuerwehr und somit für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Für mich als Bürgermeister ist dies ebenfalls ein sehr spezieller Anlass, denn wann hat man schon die Gelegenheit, den Spatenstich für ein Feuerwehrhaus vorzunehmen?“, erklärte der Erste Bürgermeister Andreas Sandwall.
Zu den Ehrengästen gehörten:
– Staatssekretär Sandro Kirchner
– Stellvertretender Landrat Emil Müller
– Baurat Steffen Weber
– Kreisbrandinspektor Steffen Kiesel
– Die Feuerwehr Steinach
– Mitglieder des Gemeinderats
– Das Architekturbüro Richter aus Bad Brückenau sowie alle Fachplaner und die ausführende Firma Weipert-Bau GmbH + Co. KG aus Maßbach.
Ein herzliches Dankeschön gebührt allen involvierten Planern, die das Projekt bisher mit viel Fachwissen und Engagement vorangetrieben haben:
– Architekturbüro Richter für die Gebäudeplanung
– Bautechnik Kirchner für die Bauleitplanung
– JHS Ingenieure für die Gebäudetechnik
– IB-Federlein für die statischen Berechnungen
Finanziell betrachtet beläuft sich die Investition für das Gesamtprojekt Feuerwehrhaus Steinach auf rund 2,6 Millionen Euro. Davon übernimmt die Regierung von Unterfranken etwa 366.000 Euro als Fördermittel.
Den Großteil trägt der Markt Bad Bocklet mit ungefähr 2,2 Millionen Euro.
Ein besonderer Dank geht daher an:
– die Regierung von Unterfranken für die Förderung
– die Kreisfeuerwehrführung für ihre kontinuierliche Unterstützung
– mein Team in der Verwaltung und im Bauhof
– die Feuerwehr Steinach, die tagtäglich für unsere Sicherheit im Einsatz ist.
Ein tolles Team – eine herausragende Leistung!
