Bad Bocklet Blog

Naturlehrpfad Aschach erstrahlt im neuen Glanz

05.05.2021

Haben Sie Lust altbekannte Wege neu zu erkunden? Dann sind Sie im Naturlehrpfad in Aschach genau richtig. Dieser erstrahlt dank der Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes wieder im neuen Glanz. Damit künftig klettern und toben auf dem Gelände des Naturlehrpfades wieder Spaß macht, wurden mitunter hölzerne Elemente wie beispielsweise das Holz-Xylophon, die Balancierbalken oder das Kletternetz erneuert.

Außerdem werden über den Sommer hinweg neue Sitzgelegenheiten aufgestellt. Ein besonderes Highlight sind die drei neuen Liegen, welche bis Pfingsten stehen sollen. Diese könnten zum neuen Lieblingsplatz vieler Besucher werden, denn der Ausblick über das Saaletal in Verbindung mit einem privaten Konzert gezwitscherter Melodien, lädt definitiv zum Verweilen ein.

1970 wurde Bayerns erster Vogelkundepfad in Aschach eröffnet. Neben der Aufklärung über die heimischen Vögel wurde sich damals in den Volieren auch um kranke und verletzte Vögel gekümmert. Von den Volieren ist heute nichts mehr zu sehen. Aus dem einstigen Vogelkundepfad ist im Laufe der Zeit ein Naturlehrpfad entstanden.

An den Vogelkundepfad erinnern heute lediglich die ca. 100 Nistkästen in den Bäumen und die am Wegesrand aufgestellten Informationskästen zu den heimischen Vogelarten. In circa 90 Prozent der Nistkästen haben es sich heimische Vogelarten wie Amsel, Buchfink oder Buntspecht gemütlich gemacht. Ersatzbedarf besteht derzeit bei 20 Nistkästen, diese werden nach und nach ehrenamtlich von Herrn Mößlein und Herrn Grimm durch neue Nisthilfen ersetzt.

Der Naturlehrpfad befindet sich in ca. 1,5 km Entfernung vom Ortsrand von Aschach. Ein Wanderparkplatz ist direkt vor Ort. Auf dem Rundweg von 2,3 km werden kleinen und großen Wanderern mit Schautafeln Informationen über den heimischen Lebensraum Wald, Feld, Flur und Wasser vermittelt. Toben, Klettern und Spielen ist ausdrücklich erlaubt.

Nachhaltigkeit wird bei Projekten des Bauhofs immer groß geschrieben. Das Holz für die Instandsetzung stammt von Bäumen, die im Naturlehrpfad sowieso gefällt werden mussten. In der eigenen Schreinerei des gemeindlichen Bauhofes baut Mitarbeiter Thomas Baumgart daraus die neuen Spielgeräte und das Mobiliar.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden!

Hürden-Lauf
Hürden-Lauf
Balance-Balken
Balance-Balken
Holz-Xylophon
Holz-Xylophon
Holz-Instrument
Holz-Instrument
neue Doppelliegen
neue Doppelliegen
Insgesamt drei neue Doppelliegen
Insgesamt drei neue Doppelliegen
Vogelnetz
Vogelnetz